Taizé-Andachten

Foto: Berit Notzke Möchten Sie den Sonntag ruhig ausklingen lassen und Kraft für die Woche schöpfen? Dann kommen Sie zu diesen besonderen Gottesdienst in die Zachäus-Kirche!Ich selbst habe die Lieder aus Taizé im Ansverus-Haus in Aumühle bei einem Schweige-Tag kennengelernt. Wir mussten den ganzen Tag schweigen, auch beim Essen und in der Pause.Aber wir durften die schönen Lieder aus Taizé … Read More

KaffeeKulturGlaubenssachen

Auch 2025 gibt es wieder einmal im Monat freitags zu Gebäck und Heißgetränk einen interessanten Vortrag. Wir starten am 31. Januar: Jüdische Kultur. Wir wollen die Politik einmal ausblenden und darauf schauen, was uns verbunden hat und noch verbindet. 28. Februar: Die Fastenzeit steht bevor. Darum wollen wir beleuchten, was zum Fasten in der Bibel steht, was die Kirche in … Read More

Lichterkirche

Noch einmal im Licht der Kerzen schwelgen und die Weihnachtsatmosphäre genießen – jedes Jahr zum Epiphanias-Tag laden wir zur Lichterkirche ein und beenden damit die Weihnachtstage. Auch zum Beginn des Jahres 2025 wollen wir mit Ihnen gemeinsam feiern. Unsere Bläser und die Kantoreien Broder Hinrick-Eirene und Ansgar werden den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Wir laden Sie herzlich ein: Sonntag, 5. Januar, … Read More

RESET – Eine Arbeits-Auszeit für die hauptamtlichen Mitarbeitenden in Langenhorn zu Jahresbeginn 2025

Das Tempo ist hoch in den gemeindlichen Veränderungsprozessen, das haben Sie alle sicherlich mitbekommen. Viele Themen sind gleichzeitig auf der To-Do-Liste. Die Arbeitssituation ist für alle herausfordernd. Wir, die Langenhorner Pastorinnen und die Gemeindesekretärinnen, greifen biblische Sabbat-Traditionen auf und werden als Team zu Beginn des Jahres 2025 eine Auszeit vom Gemeindealltag gestalten: vom 6. Januar bis 2. Februar. Die Öffnungszeiten … Read More

ÖkoFaire Gemeinde – Wir machen mit!

Bild: oeko-faire-kirche.de Liebe Gemeinde, verantwortlich mit der Schöpfung umgehen, die Erde, so es in unserer Macht steht, lebensfreundlich(er) zu gestalten und auch für kommende Generationen zu bewahren. Ökologische Nachhaltigkeit zu leben, Respekt gegenüber den begrenzen Resourcen unserer Erde zu haben. Sich für Frieden und soziale Gerechtigkeit einzusetzen, also ein Augenmerk darauf, ob Produkte, die wir konsumieren unter fairen Bedingungen hergestellt … Read More

Weltgebetstag 2025 – Cook-Inseln

Auch im kommenden Jahr wollen wir gemeinsam den Weltgebetstag feiern. Die Frauen der Cook-Inseln haben die Gottesdienstliturgie gestaltet und nehmen uns mit in ihre Welt und ihren Alltag! Wir feiern wieder in ökumenischer Tradition und sind bei unseren katholischen Nachbarn in der Kirche „Heilige Familie“ eingeladen. Der findet statt am Freitag, dem 7. März, in der „Heiligen Familie“, Tannenweg Wir … Read More

Ein „Dankeschön“

Von ganzem Herzen bedanke ich mich an dieser Stelle für die Herzlichkeit und Sympathie, die unzähligen guten Wünsche, die vielen lieb ausgesuchten Geschenke und die Karten sowie Briefe mit so persönlichen Zeilen. Auch geht ein großer Dank an den Kirchengemeinderat, meinen Mitarbeitern, den Kitaeltern und an das Organisationsteam, die mir so einen schönen Tag beschert haben. Es war ein Abschied, … Read More

Kirche in der Zeitenwende

©: Lehmann (gemeindebrief.de) Die Kirchenmitgliedschaft über alle Konfessionen liegt 2024 in Deutschland erstmals unter 50 %. Die Nordkirche (das entspricht den Bundesländern Schleswig- Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern) hat in den ersten zehn Jahren nach ihrer Gründung 2012 über 20 % ihrer Mitglieder verloren. Die Mitgliedschaft-Prognosen für die Gemeinden in Langenhorn gehen von einem Rückgang in den nächsten 11 Jahren um fast … Read More

Kindermusical „Johannes der Täufer“

Im Rahmen des Herbstmarktes zum Erntedank 15 Uhr Probe, 18 Uhr Aufführung. Anmeldung und weitere Informationen bei KMD Julia Götting, Telefon: 0163-6714691 oder kirchenmusik@kirchengemeinde-ansgar.net

Sympathie und Empathie im Kirchenbüro: Sonja Sülter und Kirstin Donner im Gespräch

Bild © B. Notzke Sie sind nach außen die sympathischen Gesichter unserer Kirche für Menschen, die mit einem Anliegen zu uns kommen: Sonja Sülter und Kirstin Donner. In Teilzeit arbeiten sie seit 12 bzw. seit drei Jahren in unserem Gemeindebüro. Wie sind die Aufgabengebiete zwischen euch geteilt? Sonja: Ich bin schwerpunktmäßig zuständig für die Buchhaltung, Kasse, Newsletter, Spenden und ähnliches. … Read More