Ein letztes Mal vor der Sommerpause findet Kaffee, Kultur und Glaubenssachen am 27. Juni 15 – 17 Uhr mit dem Thema “Die Gemeinde im Wandel der Zeiten” statt. Ein historisches und ein aktuelles Thema zu dem das KKG Team und das Pastorinnen Team einladen. St. Jürgen Gemeindehaus, Eichenkamp 10
Der Weg zur „ökofairen Gemeinde“
Im Juni letzten Jahres haben wir uns auf den Weg zur „ökofairen Gemeinde“ gemacht. Ein Projekt der Nordkirche um die Kirchengemeinden zu mobilisieren und vor Ort Überlegungen anzustellen, was geändert werden kann, um nachhaltiger zu wirtschaften, ökologische, faire und regionale Produkte zu verwenden und damit einen Beitrag zur Erhaltung der Schöpfung zu leisten. Im Laufe des Jahres haben wir vieles … Read More
Werkstattgottesdienst Kathrin Stahmer
Werkstattgottesdienst – jetzt aber wirklich! Liebe Menschen in Broder Hinrick-Eirene und darüber hinaus, im letzten Gemeindebrief hatte ich es groß angekündigt: An Lätare hatte ich meinen Werkstattgottesdienst in Broder Hinrick feiern wollen – wegen Krankheit war dieser aber leider ausgefallen. Nun gibt es einen Nachholtermin: An Exaudi, am 1.06.25, feiern wir diesen Gottesdienst in der St.Jürgen-Kirche nach! Darüber freue ich … Read More
Begegnungen
Sonnabend, 20. September 2025 18:10 Uhr, Ansgarkirche Werke von CPE Bach, Jolivet, Satie u.a. DUOSchlagWind Ebba-Maria Künning-Zeijl, Blockflöten Frank Hiesler, Schlaginstrumente Eintritt frei
Lass uns hören jenen vollen Klang
Sonnabend, 4. Oktober 2025 18:10 Uhr, Ansgar-Gemeindesaal Wördenmoorweg 22 Konzert und Lesung zum 80. Todestag von Dientrich Bonhoeffer Marret Winger, Sopran Henning Lucius, Klavier Eintritt frei Am 9. April 1945 ging Dietrich Bonhoeffer mit den Worten „Dies ist das Ende – für mich der Anfang“ in den Tod. Wer war dieser mutige Mensch, Pfarrer und Widerständiger? Dieser Frage wird auf … Read More
Mozart und der Tod
Ewigkeitssonntag, 23. November 2025 17 Uhr, Ansgarkirche W.A.Mozart: Requiem Werke von K.A.Arnesen, E.Ešenvalds u.a. Amrei Beuerle, Sopran Anna-Maria Torkel, Alt Max Ciolek, Tenor Julian Redlin, Bass Lesung: Daniel Hagemann Choralschola: Leitung Norbert Hoppermann Ansgar-Kantorei Langenhorn Hanse Barock Leitung: KMD Julia Götting Eintritt 25€/10€ Um die Entstehung des Requiems von W.A.Mozart renken sich viele Legenden, stark befeuert vom berühmten Film „Amadeus“ … Read More
Adventskonzert mit Adventssingen im Kerzenschein
Sonntag, 4. Advent, 21. Dezember 2025 17 Uhr Langenhorner Kinderchor Ansgar-Kantorei Langenhorn Leitung: KMD Julia Götting Eintritt frei (Bild:privat)
OSTERN – BASISWISSEN GLAUBEN
Das Fest der Auferstehung Jesu An Ostern feiern Christen und Christinnen die Auferstehung Jesu. Das Wort „Ostern“ leitet sich wie die Himmelsrichtung „Osten“ vom althochdeutschen Wort für Morgenröte ab. Der Wortursprung weist darauf hin, dass das leere Grab nach Markus 16,2 am frühen Morgen entdeckt wurde. Das Ostereignis übersteigt alle menschliche Wirklichkeit und alles Begreifen. Im Kern sagt die Osterbotschaft, … Read More
ZUM GEDENKEN AN VOLKMAR LANGE
Er war in ganz Langenhorn bekannt: vom Konfirmandenunterricht und von Konfirmandenfahrten, vom Singen in verschiedenen Chören, vom Küstern, vom Falzen und Austragen des Gemeindebriefs, aus dem Freitagskreis, als langjähriger Leiter des Posaunenchors, Bach-Kenner und geschätzter Helfer im Büro. Und als Radfahrer eines Holland-Rades aufrecht sitzend, Blick geradeaus, korrekt gekleidet in Jacke oder Mantel und mit der Aktentasche am Lenker. Alle … Read More
Kaffee, Kultur und Glaubenssachen
Zwei interessante Themen und kompetente Referenten erwarten unsere Besucher und Besucherinnen einmal im Monat am Freitag im Gemeindesaal Eichenkamp 10, 15 Uhr. Das haben wir für Sie geplant: 21. März.: Der Pilgerpastor Frank Karpa, seit einem Jahr im Amt an der Pilgerkirche St. Jakobi gibt einen Einblick in das Pilgerwesen von heute und die Angebote in Hamburg und Norddeutschland. 25. … Read More