Den Sonntag ruhig ausklingen lassen und Kraft für die neue Woche schöpfen: Sie sind herzlich zu dieser besonderen Gottesdienstform eingeladen. Einmal im Monat sonntags trifft sich eine kleine Gemeinde in der Zachäus-Kirche zu diesen Themen: 11. Dezember: Zwei besondere Mütter treffen sich. 15. Januar: Drei Sterndeuter sind hocherfreut. 19. Februar: Ein Sohn kehrt heim. BIld: Berit Notzke
Familienkirche in St. Jürgen-Zachäus!
Nach einer langen Corona-Pause laden wir, das Kinderkirchen-Team und Pastorin Wolters, alle, die Freude daran haben, wieder herzlich zu bunten Gottesdiensten ein. Wir möchten mit Euch beten und singen, auf Gottes Wort hören und eine fröhliche Gemeinschaft feiern. Kommt/kommen Sie zum nächsten Familienkirchen-Gottesdienst zur Jahreslosung: „Du bist ein Gott, der mich sieht.“ (1.Mose 16,13) Sonntag, 29. Januar, 11 Uhr, Zachäus-Kirche.
100 Jahre Christliche Pfadfinderschaft
Viele Jahre wurde darauf hingearbeitet, Corona hat den ohnehin schon großen Spannungsbogen überraschend noch weiter gezogen – und dann war es in diesem Sommer endlich so weit: Unser großes Bundeslager konnte stattfinden. Dabei ist dieses Lager an sich schon durch seine Seltenheit besonders und durch seine Größe überwältigend. In diesem Jahr wurde dies noch durch zwei zusätzlich Dinge gesteigert, die … Read More
Ukrainische Familie sucht dringend eine neue Unterkunft
Ich heiße Viorika, bin 39 Jahre alt und mit meinen beiden Jungs (Ruslan und Dima – 16 und 12) seit dem 11.3.2022 in Deutschland. Unser Weg hat uns über Moldawien, Rumänien, Ungarn und Österreich bis nach Hamburg geführt. Wir brachen auf, ohne unser Ziel zu kennen. Wir wussten nicht, dass wir unser Zuhause für immer verlassen würden. Meine Kinder sind … Read More
Taizé-Andachten in der Zachäus-Kirche
Den Sonntag ruhig ausklingen lassen und Kraft für die neue Woche schöpfen: Sie sind herzlich zu einer besonderen Gottesdienst-Form eingeladen. Diese Andachten sind nach dem Erlebnis des Internationalen Taize-Jugendtreffens 2003/2004 in unserer Gemeinde entstanden. Die Gemeinde singt die sehr einfachen, kurzen Taizé-Lieder sechsmal und wird von Klavier oder Orgel begleitet. Manchmal erfreut uns auch der Klang einer Violine. Ehrenamtliche lesen … Read More
Förderkreis: Rückblick auf das Treffen am 17. Mai
Nach mehr als drei Jahre war wieder ein Treffen möglich: 27 Förderer und 8 KGR-Mitglieder kamen im Gemeindesaal von St. Jürgen zusammen. Nach der Begrüßung wurde das stets sehr geschätzte Buffet in Angriff genommen und bei Wasser und Wein gab es gleich muntere Gespräche. Es folgten die Berichte über die pastorale Situation (künftig weniger Pastoren) und die Zusammenarbeit in der … Read More
Evangelische Kita an der Käkenflur im digitalen Wandel
Vor mehr als 15 Jahren übernahm ich die Leitung der Ev. Kindertagesstätte an der Käkenflur der Kirchengemeinde St. Jürgen-Zachäus: Eine kleine eingruppige Kita, die von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet war. Die Elternschaft brachte ihre Kinder hauptsächlich in die Kita, damit ihre Kinder andere Kinder kennenlernten. In den letzten Jahren hat sich die Dichte des Berufslebens sehr verändert. Ein … Read More
Tansania Arbeitskreis Langenhorn (TAK)
Ja, wir sind dankbar für die lange Zeit, für die über 30 Jahre der Partnerschaft. Vor allem sind wir dankbar für die vielen persönlichen Kontakte und für die Rückmeldungen, die zeigen, wie gut den Menschen in der Ulanga-Kilombero Diözese unsere Partnerschaft und Freundschaft und die finanzielle Hilfe getan hat. Wir freuen uns auch darüber, wie positiv der Gedanke der Vorschule … Read More
Einfach so gechillter Zierkürbis
Zu Erntedank jubeln wir: Die uns ernährende Schöpfung ist schön. Manchmal erkennt man eine Schönheit aber erst auf den zweiten Blick. Wie bei der Kartoffel zum Beispiel. Sie gilt als das deutsche Gemüse. Aber besonders attraktiv ist sie eigentlich nicht. Da kann man sich fragen, was Gott sich dachte, als er Kartoffeln wachsen ließ? Und was mag die Kartoffel nur … Read More
KaffeeKulturGlaubenssachen
Diese Veranstaltungsreihe kann in diesem Sommer und Herbst weiterhin leider nicht angeboten werden. Weder die Einladungen freitags nachmittags finden statt noch der Tagesausflug mit dem Bus zu kulturellen Besonderheiten in Norddeutschland. Rosemarie Grahl und ein Großteil ihres Freitags-Teams können aus gesundheitlichen Gründen zukünftig die Vortragsreihe nicht mehr gestalten und durchführen. Die Gemeinde bedauert dies sehr! Die Ehrenamtlichen, die in der … Read More