Kontakt
Evangelisch-Lutherische
Kirchengemeinde
St. Jürgen-Zachäus
in Hamburg Langenhorn
Eichenkamp 10
22417 Hamburg
Telefon: 040/537 05 75
Fax: 040/537 185 21
Mail: info@stjuergen-zachaeus.de
Anmeldung zum Newsletter der Kirchengemeinde St. Jürgen-Zachäus
Hier können Sie unseren unregelmäßig erscheinenden Newsletter abonnieren.
-
St. Jürgen
19Okt10:00Gottesdienst im Popsongformat m. AbendmahlSt. Jürgen Kirche
Details
Pastorin Meinert, Theresa Pohl
Details
Pastorin Meinert, Theresa PohlZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
St. Jürgen Kirche
Eichenkamp 10-14, 22417 Hamburg
31Okt10:00Reformationstag mit AbendmahlSt. Jürgen Kirche
Details
Pastorin Wolters
Details
Pastorin WoltersZeit
(Freitag) 10:00
Ort
St. Jürgen Kirche
Eichenkamp 10-14, 22417 Hamburg
Ewigkeitssonntag: regionaler Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag- St. Jürgen Kirche
- Eichenkamp 10-14, 22417 Hamburg
23Nov10:00Ewigkeitssonntag: regionaler Gottesdienst zum EwigkeitssonntagSt. Jürgen Kirche
Details
Pfarrteam
Details
PfarrteamZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
St. Jürgen Kirche
Eichenkamp 10-14, 22417 Hamburg
Keine Veranstaltungen
- St. Jürgen Kirche
-
Zachäus
26Okt18:00Taizé-Andacht: Die mutige Königin EstherZachäus Kirche
Details
Helga Stoll und Team
Details
Helga Stoll und TeamZeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Zachäus Kirche
Käkenflur 22A
09Nov18:00Taizé-Andacht: Jesus hilft Petrus beim FischenZachäus Kirche
Details
Helga Stoll und Team
Details
Helga Stoll und TeamZeit
(Sonntag) 18:00
Ort
Zachäus Kirche
Käkenflur 22A
16Nov11:00Gottesdienst, anschl. GemeindeversammlungZachäus Kirche
Details
Pastorin Wolters
Details
Pastorin WoltersZeit
(Sonntag) 11:00
Ort
Zachäus Kirche
Käkenflur 22A
16Nov11:00Gottesdienst m. AbendmahlZachäus Kirche
Details
Pastorin Meinert
Details
Pastorin MeinertZeit
(Sonntag) 11:00
Ort
Zachäus Kirche
Käkenflur 22A
30Nov11:00Maria und Josef unterweg (Kita)Zachäus Kirche
Details
Wir freuen uns auf die Advents- und Weihnachtszeit und wie jedes Jahr werden wir an Heiligabend die Geburt Jesu feiern. Maria und Josef haben sich damals auf einen mühseligen Weg begeben.
mehr
Details
Wir freuen uns auf die Advents- und Weihnachtszeit und wie jedes Jahr werden wir an Heiligabend die Geburt Jesu feiern. Maria und Josef haben sich damals auf einen mühseligen Weg begeben. Dass sie in Bethlehem nur in einem Stall unterkamen, das wissen wir wohl alle. Wie aber war der Weg dorthin? Auch in diesem Jahr möchten wir die beiden nicht erst am Ziel, sondern schon am Beginn ihrer Reise nach Bethlehem begleiten. Am 30. November wollen wir mit Euch gemeinsam einen Gottesdienst für Groß und Klein feiern und Maria und Josef mit guten Wünschen auf ihre lange Reise schicken. Wir wollen uns gemeinsam auf die Adventszeit einstimmen und einen bunten und fröhlichen Gottesdienst gemeinsam feiern. Sonntag, 30. November, 11 Uhr - Zachäuskirche Wir freuen uns auf Euch! Pastorin Astrid Wolters, Frauke Eifler und Birte AndersenZeit
(Sonntag) 11:00
Ort
Zachäus Kirche
Käkenflur 22A
Keine Veranstaltungen
-
Ansgar
17Okt16:3020:00SpielecafeGemeindehaus Ansgar
Details
Kennen Sie Azul? Oder Scottland Yard? Skyo oder Carrom? Haben Sie schon einmal ein Monster in Tokyo besiegt oder versucht ein Einhorn zu verstecken? Haben Sie schon einmal im Zauberwettstreit
mehr
Details
Kennen Sie Azul? Oder Scottland Yard? Skyo oder Carrom? Haben Sie schon einmal ein Monster in Tokyo besiegt oder versucht ein Einhorn zu verstecken? Haben Sie schon einmal im Zauberwettstreit vorhergesagt, wie gut ihre eigenen Fähigkeiten sind oder haben Sie schon einmal versucht ihren Agentenkollegen klarzumachen welche Codewörter sie benutzen? Gesellschaftsspiele, egal ob mit Würfeln, Karten, bieten unendlich viele Möglichkeiten sich selbst auszuprobieren: ob gegen andere oder mit anderen zusammen, ob Einzelkämpfer oder Teamplayer, ob Planer oder Denker, ob Sammler oder Stratege, ob mit Glück oder Zufall, egal welches Alter für jeden findet sich garantiert das richtige Spiel. Haben Sie Lust das einmal auszuprobieren? Andere Gleichgesinnte zu treffen und Altvertrautes zu spielen wie Rummycup oder mal was neues auszuprobieren wie Exploding Kittens oder Spicy? Dann herzlich willkommen beim Spielecafe! Mit zwischen 50 bis 100 Spielen für jede Altersklasse, Trinken und Knabbereien und dem Sandwichtoaster in der Küche für den Hunger zwischendurch. Einfach kommen, Spiel nehmen und loslegen, oder aber irgendwo dazu setzen und mitmachen. Spiele werden auch gerne erklärt.Zeit
(Freitag) 16:30 - 20:00
Ort
Gemeindehaus Ansgar
26Okt10:00GottesdienstAnsgar Kirche
Details
A. Rathig, S. Thiesies
Details
A. Rathig, S. ThiesiesZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
08Nov10:0013:00KinderkircheAnsgar Kirche
Details
Prädik. i.A. Eifler, Team
Details
Prädik. i.A. Eifler, TeamZeit
(Samstag) 10:00 - 13:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
09Nov10:00GottesdienstAnsgar Kirche
Details
Pastorin Martinsen
Details
Pastorin MartinsenZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
Die Kirche als Kinosaal, herzlich willkommen am 16. November 2025, ab 17 Uhr bei Ansgar!- Ansgar Kirche
- Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
Details
Wir lassen es uns gutgehen mit Popcorn, Eiskonfekt und Limonade! Und vor allem mit dem Film: Amadeus! Prämiert mit acht Oskars, zeichnet der Film von 1984 retrospektiv das Leben von Wolfgang Amadeus
Details
Wir lassen es uns gutgehen mit Popcorn, Eiskonfekt und Limonade! Und vor allem mit dem Film: Amadeus! Prämiert mit acht Oskars, zeichnet der Film von 1984 retrospektiv das Leben von Wolfgang Amadeus Mozart nach, aus der Perspektive des ewig unterlegenen Erzrivalen Antonio Salieri… Im Hintergrund sind während des ganzen Films Ausschnitte von Mozarts Requiem zu hören. Und so stimmt der Filmabend (ca. 160 Min) auf das Konzert der Ansgar-Kantorei am 23. November 2025, um 17 Uhr mit dem Titel „Mozart und der Tod“ ein. Auch dazu eine herzliche Einladung!Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
21Nov16:3020:00SpielecafeGemeindehaus Ansgar
Details
Kennen Sie Azul? Oder Scottland Yard? Skyo oder Carrom? Haben Sie schon einmal ein Monster in Tokyo besiegt oder versucht ein Einhorn zu verstecken? Haben Sie schon einmal im Zauberwettstreit
mehr
Details
Kennen Sie Azul? Oder Scottland Yard? Skyo oder Carrom? Haben Sie schon einmal ein Monster in Tokyo besiegt oder versucht ein Einhorn zu verstecken? Haben Sie schon einmal im Zauberwettstreit vorhergesagt, wie gut ihre eigenen Fähigkeiten sind oder haben Sie schon einmal versucht ihren Agentenkollegen klarzumachen welche Codewörter sie benutzen? Gesellschaftsspiele, egal ob mit Würfeln, Karten, bieten unendlich viele Möglichkeiten sich selbst auszuprobieren: ob gegen andere oder mit anderen zusammen, ob Einzelkämpfer oder Teamplayer, ob Planer oder Denker, ob Sammler oder Stratege, ob mit Glück oder Zufall, egal welches Alter für jeden findet sich garantiert das richtige Spiel. Haben Sie Lust das einmal auszuprobieren? Andere Gleichgesinnte zu treffen und Altvertrautes zu spielen wie Rummycup oder mal was neues auszuprobieren wie Exploding Kittens oder Spicy? Dann herzlich willkommen beim Spielecafe! Mit zwischen 50 bis 100 Spielen für jede Altersklasse, Trinken und Knabbereien und dem Sandwichtoaster in der Küche für den Hunger zwischendurch. Einfach kommen, Spiel nehmen und loslegen, oder aber irgendwo dazu setzen und mitmachen. Spiele werden auch gerne erklärt.Zeit
(Freitag) 16:30 - 20:00
Ort
Gemeindehaus Ansgar
23Nov17:00Mozart und der TodAnsgar Kirche
Details
W.A.Mozart: Requiem Werke von K.A.Arnesen, E.Ešenvalds u.a. Amrei Beuerle, Sopran Anna-Maria Torkel, Alt Max Ciolek, Tenor Julian Redlin, Bass Lesung: Daniel Hagemann Choralschola: Leitung Norbert Hoppermann Ansgar-Kantorei Langenhorn Hanse Barock Leitung: KMD Julia Götting Eintritt 25€/10€ Um die Entstehung des Requiems von
mehr
Details
W.A.Mozart: Requiem Werke von K.A.Arnesen, E.Ešenvalds u.a. Amrei Beuerle, Sopran Anna-Maria Torkel, Alt Max Ciolek, Tenor Julian Redlin, Bass Lesung: Daniel Hagemann Choralschola: Leitung Norbert Hoppermann Ansgar-Kantorei Langenhorn Hanse Barock Leitung: KMD Julia Götting Eintritt 25€/10€ Um die Entstehung des Requiems von W.A.Mozart renken sich viele Legenden, stark befeuert vom berühmten Film "Amadeus" von Miloš Forman. Gesichert ist: Mozart hat es nicht geschafft, das Werk zu vollenden. In diesem Konzert erklingt die bekannte, von seinem Schüler Süßmayr ergänzte Fassung des Requiems. Darüber hinaus beleuchten die Ausführenden das Thema Tod und Ewigkeit aus verschiedenen Perspektiven: Mit biblischen Texten, etwa aus der Offenbarung des Johannes, Gedichten und Briefen. Mit einem Blick 1300 Jahre zurück in der Musikgeschichte in die Welt des Gregorianischen Chorals. Und mit Werken aus heutiger Zeit: "Even when he is silent" von Kim André Arnesen nach einem Text, der nach der Befreiung der KZs auf eine Mauer geschrieben gefunden worden ist. Und mit "In Paradisum" von Ēriks Ešenvalds nach einem Text aus der Liturgie der Totenfeier der römischen Messe, geschrieben unter dem Eindruck des Todes seiner Großmutter.Zeit
(Sonntag) 17:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
30Nov10:00FrühstücksandachtAnsgar Kirche
Details
A. Rathig, S. Thiesies
Details
A. Rathig, S. ThiesiesZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
20Dez10:00KinderkircheAnsgar Kirche
Details
Was passierte Pfingsten? Kommt mein Haustier auch in den Himmel? Ist Gott auf meiner Seite? Hat Jesus auch mal Witze erzählt? Manche Dinge im Leben kann man ganz einfach erklären und
mehr
Details
Was passierte Pfingsten? Kommt mein Haustier auch in den Himmel? Ist Gott auf meiner Seite? Hat Jesus auch mal Witze erzählt?
Manche Dinge im Leben kann man ganz einfach erklären und manchmal ist es wichtig selbst nachzudenken und die eigene Antwort zu finden. Bei der Kinderkirche tun wir genau das: mit Spiel und Spaß, kreativ und in Gemeinschaft. Wir starten um 10 Uhr in der Ansgarkirche mit Lied Gebet und einem kleinen Impuls, danach geht es nach einer Tobephase je nach Wetter drinnen oder draussen immer unterschiedlich weiter: manchmal basteln wir, manchmal machen wir Experimente, manchmal spielen wir, manchmal machen wir auch all das in einem. Und manchmal machen wir (nach einer Vorankündigung) einen gemeinsamen Ausflug oder eine Übernachtung im Gemeindehaus. Um 12 Uhr gibt es einen Snack und zum kurzen Abschluss noch einmal ein Lied, Vater Unser und den Segen in der Kirche, um 13 Uhr heißt es dann Abschied nehmen, bis zum nächsten Mal! Eltern und Großeltern sind ebenfalls herzlich willkommen!Zeit
(Samstag) 10:00
Ort
Ansgar Kirche
Langenhorner Chaussee 266, 22415 Hamburg
- Ansgar Kirche
-
Broder Hinrick
26Okt11:30GottesdienstBroder Hinrick
Details
Pastorin Kohlmeyer, Prädikantin i.A. Eifler und Konfis
Details
Pastorin Kohlmeyer, Prädikantin i.A. Eifler und KonfisZeit
(Sonntag) 11:30
Ort
Broder Hinrick
Tangstedter Landstraße 220, 22417 Hamburg
Keine Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
-
Schröderstift
30Okt19:0020:00Forum „Kirche in Langenhorn“Schröderstift
Details
Einfach ins Gespräch kommen Was beschäftigt Sie gerade? Welche Fragen, Gedanken oder Ideen tragen Sie mit sich herum in Bezug auf unsere Arbeit als Kirche in Langenhorn? Wir Hauptamtliche möchten Raum schaffen
mehr
Details
Einfach ins Gespräch kommen Was beschäftigt Sie gerade? Welche Fragen, Gedanken oder Ideen tragen Sie mit sich herum in Bezug auf unsere Arbeit als Kirche in Langenhorn? Wir Hauptamtliche möchten Raum schaffen zum Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Jenseits von Sitzungen, Gremien oder Sonntagsgottesdiensten, ohne Tagesordnung, bei entspannter Atmosphäre. Deshalb laden wir herzlich ein zum Forum „Kirche in Langenhorn“. Immer am letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Schröderstift: Eine Stunde, ein Getränk, offene Gespräche. Einfach vorbeikommen, kennenlernen, erzählen, zuhören. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Euer Multi-Team Astrid Wolters, Raute Martinsen, Christian Gründer, Frauke Eifler, Claudia Dietrichsen, Julia Götting, Laura KohlmeyerZeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:00
Ort
Schröderstift
Kiwittsmoor 26, 22417 Hamburg
05Nov16:30GottesdienstSchröderstift
Details
Prädikantin Stahmer
Details
Prädikantin StahmerZeit
(Mittwoch) 16:30
Ort
Schröderstift
Kiwittsmoor 26, 22417 Hamburg
19Nov19:00GottesdienstSchröderstift
Details
Prädikantin Stahmer
Details
Prädikantin StahmerZeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Schröderstift
Kiwittsmoor 26, 22417 Hamburg
27Nov19:0020:00Forum „Kirche in Langenhorn“Schröderstift
Details
Einfach ins Gespräch kommen Was beschäftigt Sie gerade? Welche Fragen, Gedanken oder Ideen tragen Sie mit sich herum in Bezug auf unsere Arbeit als Kirche in Langenhorn? Wir Hauptamtliche möchten Raum schaffen
mehr
Details
Einfach ins Gespräch kommen Was beschäftigt Sie gerade? Welche Fragen, Gedanken oder Ideen tragen Sie mit sich herum in Bezug auf unsere Arbeit als Kirche in Langenhorn? Wir Hauptamtliche möchten Raum schaffen zum Kennenlernen und miteinander ins Gespräch kommen. Jenseits von Sitzungen, Gremien oder Sonntagsgottesdiensten, ohne Tagesordnung, bei entspannter Atmosphäre. Deshalb laden wir herzlich ein zum Forum „Kirche in Langenhorn“. Immer am letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Schröderstift: Eine Stunde, ein Getränk, offene Gespräche. Einfach vorbeikommen, kennenlernen, erzählen, zuhören. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Euer Multi-Team Astrid Wolters, Raute Martinsen, Christian Gründer, Frauke Eifler, Claudia Dietrichsen, Julia Götting, Laura KohlmeyerZeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:00
Ort
Schröderstift
Kiwittsmoor 26, 22417 Hamburg
Keine Veranstaltungen
-
Eirene
19Okt10:00GottesdienstEirene-Kirche
Details
Prof. Dr. Claudia Leopold
Details
Prof. Dr. Claudia LeopoldZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Eirene-Kirche
Willersweg 31 d, 22415 Hamburg-Langenhorn
16Nov10:00Frühstücks-AndachtEirene-Kirche
Details
Frühstücks-Andacht in Eirene
Details
Frühstücks-Andacht in EireneZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Eirene-Kirche
Willersweg 31 d, 22415 Hamburg-Langenhorn
30Nov10:00Frühstücks-Andacht (regional)Eirene-Kirche
Details
Frühstücks-Andacht in Eirene
Details
Frühstücks-Andacht in EireneZeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Eirene-Kirche
Willersweg 31 d, 22415 Hamburg-Langenhorn
Keine Veranstaltungen
-
Heilige Familie
-
Langenhorner Markt