Kurs Yoga-Philosophie in Eirene– ein Resümee

Seit Januar 2025 haben wir uns mit der Yoga-Philosophie anhand der Bhagavad-Gita beschäftigt.
Wie sich herausstellte, wurde es eine Veranstaltung für Spezialistinnen. Im kleinen Kreis haben wir uns Woche für Woche einzelne Verse der ersten Kapitel des Werkes erarbeitet.
Dabei sparten wir nicht mit kritischen Anmerkungen. Denn die dort vermittelte Weisheit scheint so gar nicht zu unserer westlichen Kultur zu passen.
Die Reihe lebte von den Redebeiträgen der Teilnehmerinnen. Mit der Zeit hatten sich Routinen etabliert. Nach einer Begrüßung sangen wir ein paar Lieder aus Taizé (danke an Agnes und das Klavier!). Beschlossen wurde jeder Termin mit einigen Minuten der Stille. Eine weitere Gewohnheit haben wir liebgewonnen: Das gemeinsame Teetrinken.
All das ist am 3.3.2025 zu Ende gegangen.
Einige Ideen, wie wir diese Inhalte weiterhin der Gemeinde vermitteln könnten, wurden geboren. Eine davon ist eine Neuauflage des Yoga-Kurses ab Herbst 2025 an gleicher Stelle zur gleichen
Zeit.
Der Titel des Kurses wird sein „Yoga mit Tee“.
Mehr soll hier noch nicht verraten werden.
Thorsten Lange