Gemeindeausfahrt nach Bleckede und zum Kloster Lüne am Donnerstag, dem 24.07.25

Foto: P.Möller

Nach unserer Ausfahrt im August letzten Jahres soll es auch in diesem Jahr weitergehen mit Erkundungen rund um Hamburg. Das Ziel ist dieses Mal zunächst das Biosphaerium Elbtalaue im Schloss Bleckede. Wir sind dort zu einer Besichtigung im Informationszentrum angemeldet und erfahren viel über die Elbe, die angrenzenden Auen mit ihren seltenen Pflanzen, den Bibern, Fischottern und vielem mehr. Der Ortskern von Bleckede ist fußläufig sehr gut zu erreichen und so kehren wir auf einem kurzen Spaziergang zum Mittagessen ins Brauhaus ein. Anschließend ist Zeit für einen Blick über den Elbdeich auf die Auen und das gegenüberliegende Ufer. Die Elbe bei Hamburg kennen wir alle, dort in der Region zeigt sie sich von einer ganz anderen, sehr natürlichen Seite.
Weiter und auch schon in Richtung Hamburg geht es zum Kloster Lüne in Lüneburg. Das Kloster wurde bereits 1172 zunächst als Benediktinerinnen-Kloster gegründet. Nach einem großen Brand wurde es 1420 wiedereröffnet. Heute ist es ein evangelisches Damenstift. Hier trifft gelebte christliche Klostertradition auf ein lebendiges Miteinander. Die ganze Anlage ist wunderschön erhalten und mit seinen Gärten ein wahrer Ruhepol. Wir nehmen uns Zeit für Kaffee und Kuchen und eine kleine Führung durch das Kloster.
Wer Lust hat mitzukommen, meldet sich bitte bis spätestens 10.07.25 über das Gemeindebüro St. Jürgen- Zachäus, Telefon 040 537 05 75, oder per Mail an info@stjuergen-zachaeus.de verbindlich an. Abfahrt mit dem Reisebus wird um 8.15 Uhr ( ja, sehr früh, aber es gibt zunächst eine erholsame Busfahrt 😊) am Eichenkamp 10, 22417 Hamburg sein. Der Kostenbeitrag beträgt 55 EUR/Person.
Interessierte aus Ansgar und Broder Hinrick-Eirene sind herzlich eingeladen mitzukommen. Wir werden dann zeitnah klären, wo wir Stopps mit dem Bus zum Aufnehmen der Teilnehmer machen.
Astrid Wolters und Petra Möller